GREIFSWALD

Rauchschwalben und Kiefernwald

 
 

EIN SCHWALBENSOMMER

Ein exklusiver Workshop mit Jan Leßmann in seiner Heimatstadt.

Actionfotografie der Rauch- und Mehlschwalben in Greifswald

und jede Menge Kreativität im Küstenwald.

Komm mit in Jans Heimatstadt!

29.06.2026 - 01.07.2026

03.07.2026 - 05.07.2026

590,- €

 

Wie entstehen abstrakte Bilder?

Zusammen stehen wir auf der Greifswalder Brücke, essen Fischbrötchen und konzentrieren uns auf die wendigen Vögel vor unseren Augen. Immer wieder flitzen uns die Schwalben davon, nur mit Mühe können wir ihnen folgen.

Am nächsten Tag wechseln wir das Sujet, kommen zur Ruhe und werden bewusst kreativ. Doppelbelichtungen, Wischer, Bilder per Zufall? Kiefernwald trifft Boddenstrand!

 
_JL53617.jpg

Atmosphäre

Greifswalder HAfenkulisse

  • Fischbrötchen, soweit das Auge reicht!

  • Fotografieren in der Stadt. Einfach, schnell und effektiv!

  • Fotografieren am Strand. Kreativ werden im Naturschutzgebiet.

  • Actionfotografie meets Kunst.

  • lockere Atmosphäre in der Gruppe

Vision

Kreativer Input in der Gruppe

  • individuelle exklusive Förderung durch Jan Leßmann

  • Fotografie als Selbstausdruck

  • Förderung des individuellen Bildstils

  • Von der Idee zum Bild!

  • moderne, abstrakte Bildsprache als mögliche Alternative

 

Ablauf

Ein Überblick. Bei Bedarf passen wir uns an das Wetter an und wechseln die Tage!

 
 

Die Tage

Wir treffen uns mittags um 14:00 Uhr, um gemeinsam in den Hafen zu laufen. An der Brücke angekommen, bekommt ihr eine kleine Einführung in die Actionfotografie. Welche Bilder sind möglich? Welche Einstellungen benötigen wir? Wie werden wir so schnell wie Schwalben? Bis in den späten Nachmittag fotografieren wir und machen anschließend eine Pause. Danach treffen wir uns in den Abendstunden um gemeinsam den Sonnenuntergang zu fotografieren. Am nächsten Morgen treffen wir uns zur kreativen Strand Fotografie und besuchen die Uferschwalben. Nach einer Bildbesprechung am Nachmittag ziehen wir wieder in den Hafen und fotografieren bei anderen Lichtstimmungen die Schwalben. Unsere Bilder entstehen durch Ausdauer! Der besondere Reiz dieses Tages besteht darin, lange Zeit an einem Ort zu sein. Irgendwann können wir die Flugbahnen der Schwalben vorausahnen, die ersten Erfolge stellen sich ein. Natürlich können wir keine Sonnengarantie geben. Aber auch bei schlechtem Wetter sind kreative, ausdrucksstarke Bilder möglich!


Am nächsten Morgen fahren wir zum schönsten Küstenwald der Umgebung. Lange Sandstrände, angrenzend an wunderschönen Kiefernwald. Vor uns liegt der Bodden und wartet nur darauf, fotografiert zu werden. Linien und abstrakte Strukturen, Wasserglitzern und Farbenspiele. Wir verlassen die Actionfotografie der Rauchschwalben und geben uns dem Zufall hin. Das Bild sucht uns! Doppelbelichtungen, Wischtechniken bei Tageslicht, der Einsatz von Graufiltern. Überbelichtung, Unterbelichtung? In kleinen Aufgaben zeigt Jan euch den kompletten Werkzeugkoffer der kreativen Fotografie.

R%C3%BCgen3+2.jpg

Der Morgen


Feedback

Ein Highlight des Kurses ist eine gemeinsame Bildbesprechung. Wer hat was gesehen und wie fotografiert? In der Gruppe diskutieren wir über den richtigen Bildausschnitt, Schärfe, Bearbeitung und emotionale Wirkung. Jan leitet die Besprechung an, stellt die richtigen Fragen und gibt wertvolle Tipps. Danach geht es mit neuen Ideen und frischen Gedanken wieder raus zu den Schwalben.

Leistungen

Rauchschwalben und Küstenwald in Greifswald

29.06.2026 - 01.07.2026

03.07.2026 - 05.07.2026

590,00 € p.P.

  • Start des Workshops: 14:00 Uhr (Treffpunkt wird in der Anmeldebestätigung bekannt gegeben)
    Ende des Workshops: ca. 14:00 Uhr

  • Teilnahme an allen Workshopaktivitäten

  • Führung an die besten Stellen für Landschafts- und Tierfotos

  • Förderung des individuellen Bildstils durch den Workshopleiter Jan Leßmann

  • Günstiges Leihequipment! Bei jedem gebuchten Workshop bekommst du 50% Rabatt im AC Foto RENT - Service.

  • Kosten für die Anreise, Verpflegung und Unterbringung sind exklusive

    (Bitte kümmere dich zeitnah um eine Unterkunft in Greifswald)