Jon A. Juárez
Vita:
2019 Gründung von Highways & Byways Multimedia Production (Schwerpunkt Umwelt- und Soziale Geschichten)
Seit 2019 Mehrere Vorträge und Ausstellungen von “The Heart of the Barracks” u.a. bei ENJ Festival in Lünen, Rathäuser und Senatsverwaltung in Berlin
2018 Start des Projekts “The Heart of the Barracks”
Seit 2017 Naturfotografie Projekte mit Schulern mit Grün Berlin
Seit 2016 Arbeit mit geflüchteten Kindern (u.a. Umwelt- und Fotoprojekte)
2014-2015 Naturfotografie Workshops im Botanischen Garten Berlin
Seit 2013 Fotograf bei Laubwerk (3D Modelierung von Pflanzen)
2011 Umzug nach Berlin
2011 Diplom in Biologie
2009 Anfang mit der Naturfotografie
1987 Geboren
Lust auf einen Workshop mit Jon?
Mein Name ist Jon A. Juárez
und obwohl ich auf dem Papier ein Biologe bin, bin ich im Herzen ein Fotograf.
Im letzten Jahr meines Biologie Studiums habe ich durch einen Workshop zufällig die Naturfotografie entdeckt, und seit dem hat sie mich nicht mehr verlassen.
Zur Zeit arbeite ich daran, die Menschen näher an die Natur heranzuführen und sie für den Klimawandel und seine Risiken zu sensibilisieren. Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich vor allem mit Kindern und Schulern, zusammen mit der Fotografie und Mikroskopie als Werkzeug, um ihres kritischen Auges für die Natur zu schärfen. Wir befassen damit Themen wie den Insektenschutz, die Müllverschmutzung oder einfach inspirieren sie öfter rauszugehen. Ich versuche meine Liebe zur Natur und zur Tierwelt an viele Jugendliche ständig weiterzugeben.
Aber auch soziale Fragen sind für mich ein großes Anliegen. Seit der großen Welle der Migration im Jahr 2016 bin ich sehr aktiv in verschiedenen Zentren für Geflüchtete und organisiere viele Projekte wo nicht nur die Inklusion sondern auch die Fotografie, die Kunst und die Umwelt eine wichtige Rolle spielen. Unter anderen möchte ich gerne “The heart of the Barracks” und “Life in Plastic” erwähnen, zwei Projekte die das Ziel haben, mit der Hilfe der Kindern, Emphatie in der Gesellschaft für wichtigen Themen zu schaffen.
Ich habe das große Glück seit 2012 in der GDT und seit 2017 Regionalgruppenleiter für Berlin und Brandenburg zu sein. Das Leben im Verein hat mein Leben komplett verändert, es ist sehr inspirierend Zeit mit gleichgesinnten zu verbringen und sich von den anderen Fotograf*innen ständig inspirieren zu lassen. Auch das Internationale Naturfotografie Festival MontPhoto (Spanien) hat mich und meine Fotografie seit langer Zeit doll geprägt, wo ich seit mehreren Jahren in der Koordination des Festivals und des Bettwebers beschäftig bin.
Erfolge:
2016 - ENJ 2. Platz Vögel
2016 - GNJ Lobende Erwähnung Säugetier
2016 - GNJ Lobende Erwähnung Vögel
2017 - GNJ Lobende Erwähnung Pflanzen
2019 - ENJ 2. Platz Mensch und Natur
2020 - Siena International Photo Awards Lobende Erwähnung Fotostories
2020 - Fotostory Veröffentlichungen bei The Guardian und GEO u.a.
2021 - GNJ Lobende Erwähnung Atelier Natur
2021 - GNJ Lobende Erwähnung Andere Tiere
2021 - GNJ Lobende Erwähnung Vögel
2021 - GNJ Lobende Erwähnung Pflanzen
2021 - GNJ Lobende Erwähnung We are family