
TEXEL
Mit der Kamera zu den Wat- und Wiesenvögeln
Fotografieren auf Texel?
Das geht so: Den Wind im Haar und die salzige Luft auf der Zunge liege ich am Strand und folge der Gruppe Sanderlinge mit der Kamera dabei, wie sie mit flinken kleinen Schritten immer am Rand der Wellen entlangflitzen.
Oder so: Ich kann mein Glück kaum fassen. Ich sitze am Wegesrand, die langen Grashalme bewegen sich sanft im Wind und um mich herum fliegen die Uferschnepfen. Immer wieder fliegen einzelne Vögel über mich und ich reiße die Kamera hoch.
Oder auch so: Die Augen vor mir auf den Boden gerichtet, gehe ich langsam durch den endlos feinen, weißen Sand und durch die Dünen. Aufmerksam beobachte ich filigrane Muster im Sand, Strukturen in den Dünen und Muscheln am Strand. Immer wieder bleibe ich stehen um die Kamera auszurichten.
21.05.2020 - 25.05.2020
599 €
Die schönste Vogelinsel in Westfriesland
Zusammen erleben wir Gischt, Wellen, Wind und Vögel! Kreative Fotografie und unendliche Motive mitten im Unesco Weltnaturerbe!
Atmosphäre
Sonne, Sand und Sanderlinge
Mit der Fähre auf die Vogelinsel
Vogelfotografie intensiv
die Hektik der Großstadt genießen und eintauchen
geselliges Zusammensein im Gemeinschaftsraum
lockere Atmosphäre in der Gruppe
Vision
Kreativer Input in der Gruppe
individuelle exklusive Förderung durch einen ausgezeichneten Profi-Fotografen und Lehrer
Fotografie als Selbstausdruck
Förderung des individuellen Bildstils
täglicher Austausch mit Feedback innerhalb der Gruppe
moderne, abstrakte Bildsprache als mögliche Alternative
Ablauf
Die Woche im Überblick
Tagesablauf
Mit dem ersten Licht beginnen wir zu fotografieren. Mal am Strand, mal in den Wiesen oder auch im Wald. Je nach Wetterlage suchen wir die fotografisch vielversprechendsten Orte auf.
Wenn der erste Foto-Hunger gestillt ist, wenden wir uns nach einem gemeinsamen Frühstück der Bildbearbeitung zu. Am Nachmittag besprechen wir unsere Bilder eingehend, bevor wir passend zum goldenen Abendlicht wieder gemeinsam fotografieren.
Gut ausgeschlafen widmen wir in den nächsten Tagen den verschiedenen Themenblöcken der Fotografie. Was macht ein Bild besonders? Welche Elemente braucht ein Bild? Wo finden wir die Tiere und wie möchten wir sie fotografieren? Welche Stilelemente berücksichtigen wir? Was ermöglicht uns die moderne Technik der Fotografie? Was macht ein Bild besonders?
Vielleicht haben wir Glück und können dramatische Wolkenhimmel am Strand oder neblige Sonnenaufgänge zwischen den Wiesenvögeln erleben. Egal, wie das Wetter auch wird, vom Fotografieren wird es uns keinesfalls abhalten...
Abends kommen wir wieder zum Essen zusammen und genießen das Ambiente der Insel.
Kunst und Komposition
Feedback
Wir besprechen jeden Tag unsere Bilder! Ein ausgiebiges Feedback ist uns besonders wichtig. Mögen die anderen Teilnehmenden meine Bilder? Was mache ich gut, wo kann ich mich verbessern? Bei einer anonymen Bilderrunde wird viel gescherzt, gelacht und kritisch diskutiert. Willkommen im Team!
Zu guter Letzt gehen wir einen Schritt weiter und bearbeiten unsere Bilder mit Lightroom. Wie mache ich aus einem guten Bild ein sehr gutes Bild? Tonwertkorrektur, selektive Anpassungen, Format, Export, Druck? Hier ist für jeden etwas dabei!
Leistungen
Texel
21.05.2021 - 25.05.2021
Anreise am 21.05.2021 bis 19:00 zum gemeinsamen Abendessen (optional)
Start des Workshops: 22.05.2021
599,- €
Teilnahme an allen Workshopaktivitäten
Nutzung des Seminarraums
Führung an die besten Stellen für Naturfotos
Günstiges Leihequipment! Bei jedem gebuchten Workshop bekommst du 50% Rabatt im AC Foto RENT - Service.
Kosten für die Anreise, Verpflegung und Unterbringung sind exklusive
(Bitte kümmere dich zeitnah um eine Unterkunft. Wir helfen gerne bei der Suche, können Coronabedingt aber nicht für alle Teilnehmenden eine gemeinsame Unterkunft reservieren.)
Förderung des individuellen Bildstils durch den Workshopleiter (Karsten Mosebach)
Durch das Absenden des Kontaktformulars willige ich darin ein, dass Jan Leßmann und Hermann Hirsch die von mir übertragenen Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck. (DATENSCHUTZ) *
Ich erkläre mich mit den AGB von Jan Leßmann und Hermann Hirsch einverstanden.